- amratien
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● amratien nom masculin (de El-Amrah, nom propre) Faciès culturel chalcolithique de Moyenne-Égypte qui succède au badarien, dont il conserve de nombreux traits, et qui remonte au IVe millénaire
Encyclopédie Universelle. 2012.
Amratien — Ithyphallische Skulptur der Naqada Kultur, Elfenbein, Amratien, 4. Jahrtausend v. Chr., Größe: 24 cm, Louvre Die Naqada Kultur, auch Negade Kultur, ist die bedeutendste der prähistorischen ägyptischen Kulturen. Sie wird in drei einzelne Perioden… … Deutsch Wikipedia
Amra-Kultur — Ithyphallische Skulptur der Naqada Kultur, Elfenbein, Amratien, 4. Jahrtausend v. Chr., Größe: 24 cm, Louvre Die Naqada Kultur, auch Negade Kultur, ist die bedeutendste der prähistorischen ägyptischen Kulturen. Sie wird in drei einzelne Perioden… … Deutsch Wikipedia
Girza-Kultur — Ithyphallische Skulptur der Naqada Kultur, Elfenbein, Amratien, 4. Jahrtausend v. Chr., Größe: 24 cm, Louvre Die Naqada Kultur, auch Negade Kultur, ist die bedeutendste der prähistorischen ägyptischen Kulturen. Sie wird in drei einzelne Perioden… … Deutsch Wikipedia
Girzéen — Ithyphallische Skulptur der Naqada Kultur, Elfenbein, Amratien, 4. Jahrtausend v. Chr., Größe: 24 cm, Louvre Die Naqada Kultur, auch Negade Kultur, ist die bedeutendste der prähistorischen ägyptischen Kulturen. Sie wird in drei einzelne Perioden… … Deutsch Wikipedia
Negade-Kultur — Ithyphallische Skulptur der Naqada Kultur, Elfenbein, Amratien, 4. Jahrtausend v. Chr., Größe: 24 cm, Louvre Die Naqada Kultur, auch Negade Kultur, ist die bedeutendste der prähistorischen ägyptischen Kulturen. Sie wird in drei einzelne Perioden… … Deutsch Wikipedia
Jungbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Naqada-Kultur — Ithyphallische Skulptur der Naqada Kultur, Elfenbein, Amratien, 4. Jahrtausend v. Chr., Größe: 24 cm, Louvre Die Naqada Kultur, auch Negade Kultur, ist eine prähistorische ägyptische Kultur. Sie wird in drei Perioden unterteilt; insgesamt… … Deutsch Wikipedia
NAGADA — On désigne du nom de Nagada, un village de Haute Égypte, la dernière phase de la préhistoire égyptienne (périodes prédynastique et protodynastique, vers NAGADA4000 NAGADA3100), qui fait suite à la culture de Badari. Les tombes sont alors… … Encyclopédie Universelle
PALESTINE — La Palestine, contrée aux limites mal définies et changeantes selon le cours de l’histoire, n’est que la partie méridionale de la région syro palestinienne – qui constitue, elle même, la corne occidentale du «Croissant fertile» –, voie de passage … Encyclopédie Universelle
ÉGYPTE ANTIQUE - L’archéologie — Préparée par les travaux des savants de l’expédition d’Égypte (menée par Bonaparte en 1798 1799), amorcée par les découvertes de voyageurs érudits célèbres, tels Champollion (qui, en 1828 1829, remonta le Nil jusqu’à la deuxième cataracte) puis… … Encyclopédie Universelle